Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Fragen
1. Wie läuft der Prozess von der Bestellung bis zum Erhalt des personalisierten Schmucks mit einem Cellstone ab?
Nach Eingang deiner Bestellung schicken wir dir ein Zellisolierungs-Kit mit leicht verständlichen Anleitungen. Du sammelst 30 oder mehr Haare mit Wurzeln und sendest das Röhrchen im vorfrankierten Umschlag an uns zurück. Unser Team isoliert und konserviert die Zellen und bettet sie in kristallklares, hautverträgliches Harz ein – so entsteht dein Cellstone. Anschließend verpacken wir deine Cellstones sorgfältig, und dein Juwelier kann sie direkt in dein Wunsch-Schmuckstück einsetzen.
2. Was ist, wenn ich die Größe des Rings ändern muss?
Sollten Größenänderungen oder Anpassungen nötig sein, erhältst du mehrere zusätzliche Cellstones als Ersatz. Beeinträchtigt die originale Fassung, kann dein Juwelier einen der Ersatz‐Cellstones einsetzen.
3. Was passiert, wenn der Cellstone im Schmuckstück irgendwann beschädigt wird?
Die zusätzlichen Cellstones, die in Deiner Bestellung enthalten sind, sind dafür da, dass Du Dein Schmuckstück weiterhin sorgenfrei tragen kannst. Sie kommen zum Einsatz, wenn Dein originales Cellstones-Schmuckstück beschädigt ist.
4. Welche Farben kann ich für den Cellstone wählen?
Für das Ultimate-Cellstone-Paket kannst du zwischen folgenden Farben wählen: Kristall, Gelb, Orange, Rosa, Rot, Blau, Aqua, Türkis, Helles Türkis, Limette, Violett, Lila, Karamell, Braun, Grau und Schwarz.
Für das Premium-Cellstone-Paket stehen dir die Farben Kristall, Blau, Gelb, Lila, Rot, Limette und Pink zur Auswahl. Als Add-on kannst du zudem jede Farbe des Ultimate-Pakets dazubuchen.
Für das Standard-Cellstone-Paket ist ausschließlich Kristall verfügbar.
5. In welche Arten von Schmuck können Cellstones eingesetzt werden?
Cellstones lassen sich in die meisten Schmuckarten einsetzen, zum Beispiel in Ringe, Anhänger, Armbänder, Ohrringe und mehr. Generell kann jedes Schmuckstück, das mindestens Platz für eine 1–2 mm tiefe und 1–2 mm breite Vertiefung oder Bohrung bietet, mit einem zylinderförmigen Cellstone ausgestattet werden.
6. Wohin liefert ihr auf der Welt?
Im Augenblick werden unsere Dienstleistungen nur in Deutschland angeboten. Es ist geplant, in naher Zukunft auch in den Rest von Europa und in die Vereinigten Staaten zu liefern.
7. Wie lange dauert es, bis ich meine Cellstones nach der Bestellung erhalte?
Wir sind noch dabei, die durchschnittlichen Versand- und Bearbeitungszeiten zu ermitteln, da diese von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. dem Standort, der Qualität und Menge der entnommenen Haare sowie dem Alter und Lebensstil des Spenders, was den Zeitaufwand für die Gewinnung der Zellen für die Cellstones beeinflussen kann.
Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1) Lieferung des Isolierungskits an den Kunden, 2) Rücksendung der Proben, 3) Verarbeitung der Proben in unserem Labor und 4) Versand der fertigen Cellstones an den Kunden. Daher nimmt der Versand die meiste Zeit in Anspruch.
Nach vorsichtigen Schätzungen kann die Standardbearbeitung für Deutschland 4–6 Wochen dauern.
Gegen Aufpreis sind Expressversandoptionen erhältlich, die diese Zeiten für alle Standorte auf 2–3 Wochen verkürzen und während des Bestellvorgangs ausgewählt werden können.
8. Ich bin in großer Eile. Gibt es eine Möglichkeit, den gesamten Prozess zu beschleunigen?
Wir bieten gegen einen Aufpreis Optionen für eine beschleunigte Bearbeitung an, wie beispielsweise einen Expressversand und eine Priorisierung der Bearbeitung. Das führt dazu, dass sich die Lieferzeit in der Regel von 4 bis 6 Wochen auf 2 bis 3 Wochen verkürzt.
Eine weitere Option, um den Prozess zu beschleunigen, ist die Lieferung von mehr Haaren (bis zu 80 pro Tube).
9. Ich habe Angst davor, mir die Haare auszureißen, weil es wehtut. Können Sie mir etwas empfehlen?
Wir bieten eine Betäubungscreme an, die Sie gleich bei der Bestellung hinzufügen können. Üblicherweise wird sie beim Waxing oder Tätowieren eingesetzt, um Schmerzen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Selbst ohne Creme ist das Unbehagen sehr gering und wird in Hollywood oft übertrieben dargestellt.
Falls die Creme allein nicht ausreichen sollte, empfehlen wir, vorher eine warme Dusche zu nehmen, um die Haarfollikel zu lockern. Die meisten Kunden empfinden den Vorgang so als sehr gut verträglich.
10. Kann ich die Zellen im Cellstone sehen?
Während die Zellen im Cellstone eingebettet sind, bleiben sie aufgrund ihrer mikroskopischen Größe mit bloßem Auge unsichtbar. Mit einem professionellen optischen Mikroskop (≥ 100× Vergrößerung) kannst du die Zellen im Material betrachten. Die Krümmung des Zylinders verhindert jedoch eine klare Abbildung.
Wenn nach der Herstellung der Cellstones noch vorgehärtetes, zellenhaltiges Material übrig ist, legen wir es als kleinen, abgeflachten Tropfen bei, den du unter dem Mikroskop ansehen kannst. Andernfalls erhältst du hochauflösende Mikroskopbilder, die kurz vor dem Einbetten der Zellen in die Steine aufgenommen wurden. In jedem Fall kannst du deinen Cellstone als Ganzes wahrnehmen und bist dir sicher, dass er deine Zellen in ihrer ganzen Integrität verewigt.
11. Woher weiß ich, dass sich wirklich meine Zellen im Cellstone befinden?
Unser Prozess ist sorgfältig kontrolliert, individuell angepasst und überwacht. Er umfasst folgende Schritte:
(1) Ein eindeutiger Identcode begleitet deine Proben vom Isolierungskit über unser Labor bis zur Produktion deiner Cellstones – so ist sichergestellt, dass sie deine Zellen enthalten.
(2) Bei jedem Arbeitsschritt verwenden wir sterile Einwegmaterialien, von der Handhabung deiner Proben bis zur Fertigung deiner Cellstones. So verhindern wir Kontaminationen und sichern höchste Qualität.
(3) Wir fotografieren deine Zellen und fügen deiner Lieferung digitale Bilder bei.
12. Was macht Cellstones einzigartig im Vergleich zu herkömmlichen Edelsteinen?
Cellstones sind personalisierte Edelsteine, die aus deinen eigenen Zellen gefertigt werden. Jeder Stein wird so zu etwas ganz Persönlichem und Einzigartigem. Anders als herkömmliche Edelsteine tragen Cellstones einen Teil deines Wesens in sich und schaffen dadurch eine tiefgehende, dauerhafte Verbindung.
13. Ist der Cellstone dasselbe wie ein Edelstein?
Ein Cellstone sieht aus wie ein Edelstein und wird genauso sorgfältig gefertigt. Der entscheidende Unterschied ist, dass er deine Zellen enthält und aus hautverträglichem Epoxidharz besteht – also ist er ein künstlicher Edelstein. Dadurch gewinnt er eine persönliche und emotionale Tiefe, die herkömmliche Edelsteine nicht bieten.
14. Ich weiß nicht genau, welche der drei Cellstone-Formen ich haben möchte. Kann ich auch eine Mischung haben?
Ja, bei der Formwahl bist du völlig flexibel. Mit unserem ultimativen Cellstone-Paket kannst du verschiedene Stile mischen, um jedem Schmuckstück seinen eigenen Look zu verleihen. Wir empfehlen dir außerdem, Optionen und Machbarkeit mit deinem Goldschmied oder Juwelier zu besprechen.
Weitere Informationen findest du auf unserer Cellstone-Spezifikationsseite.
15. Kann ich einen Cellstone an eine andere Person verschenken?
Ja, du kannst einen Cellstone mit deinen eigenen Zellen oder denen einer geliebten Person bestellen – achte bitte darauf, dass du ihre Erlaubnis hast. So wird er zu einem einzigartigen, bedeutungsvollen Geschenk für besondere Anlässe.
16. Muss ich einen bestimmten Goldschmied oder Juwelier aufsuchen, um meinen Cellstone einsetzen zu lassen?
Du kannst jeden professionellen Goldschmied oder Juwelier mit Erfahrung im Einsetzen von Steinen oder in der Schmuckanpassung in deiner Nähe auswählen. Wir liefern ihm Anleitungen mit, damit der Ablauf einfach und sicher verläuft. Bei besonderen Merkmalen deines Rings kann er die Anpassung entsprechend vornehmen.
17. Was ist, wenn ich meine Meinung ändere, nachdem ich eine Bestellung aufgegeben habe?
Da jeder Cellstone als Sonderanfertigung produziert wird, findest du alle Details in unseren Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen. Kurz gefasst: Haben wir deine Proben erhalten und den Prozess gestartet, ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich – das Endprodukt wird ausgeliefert. Bei Stornierung vor diesem Zeitpunkt ziehen wir lediglich entstandene Kosten von deiner Erstattung ab.
Wir empfehlen dir, deine Bestellung abzuschließen, da du die Cellstones jederzeit für ein anderes Schmuckstück oder zu einem späteren Zeitpunkt verwenden kannst.
18. Wie pflege ich meinen Cellstone-Schmuck am besten?
Behandle deinen Cellstone-Schmuck wie jeden feinen Schmuck: Vermeide aggressive Chemikalien und reinige ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem für Harzsteine geeigneten Schmuckreiniger. Nutze dabei stets ein weiches Tuch statt grober Bürsten, um Kratzer zu vermeiden.
19. Besteht die Möglichkeit, dass es nicht funktioniert?
Unser Verfahren zur Isolation und Konservierung von Zellen ist äußerst zuverlässig, kann aber in Einzelfällen scheitern. Ursachen hierfür können ungenügende Haarqualität, Transportschäden oder eine unzureichende Desinfektion der Entnahmestelle sein, was zu Kontamination führt. Sollte dies passieren, setzen wir uns mit dir in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Fragen zur Bestellung und Preisgestaltung
1. Wohin liefert ihr und wie lange dauert es, bis ich meine Cellstones erhalte?
Derzeit bieten wir unsere Dienstleistungen nur in Deutschland an. Wir planen, in naher Zukunft ganz Europa und die USA zu erschließen.
Nach konservativen Schätzungen dauert die Standardbearbeitung in Deutschland von der Bestellung bis zum Erhalt des Endprodukts 4–6 Wochen.
Gegen Aufpreis stehen beschleunigte Optionen zur Verfügung, mit denen sich diese Zeiten auf 2–3 Wochen verkürzen lassen. Sie können beim Checkout ausgewählt werden.
2. Was ist in jeder Cellstone-Paket enthalten?
Jedes Paket – Ultimate, Premium und Standard – bietet eine einzigartige Kombination aus Cellstones, Farben, Größen und Features. Details findest du in unserer Vergleichstabelle.
3. Warum sind in jedem Paket mehrere identische Cellstones enthalten?
Damit Dein Ring oder anderes Schmuckstück so lange wie möglich etwas Besonderes bleibt, liefern wir mehrere identische Cellstones als Backup mit. Sollte Dein Cellstone beschädigt werden oder verloren gehen, kann ihn Dein Juwelier oder Goldschmied schnell durch einen der Ersatzsteine ersetzen.
Außerdem müssen Antragsringe nach dem Antrag oft in der Größe angepasst werden, wodurch der Cellstone beschädigt werden kann. Mit den mitgelieferten Backups kannst Du den Antrag mit dem kompletten Ring machen – einschließlich des Cellstones, der Deine Zellen enthält – und ihn anschließend mühelos in der Größe anpassen lassen, indem Du einen Backup-Cellstone verwendest.
Dieser Ansatz spiegelt unser Engagement für die Kundenzufriedenheit wider und stellt sicher, dass Dein personalisierter Schmuck ein Leben lang hält.
4. Kann ich innerhalb eines Cellstone-Pakets Größen und Farben mischen?
Mischen von Farben und Größen ist nur im Ultimate-Paket möglich. Du kannst bis zu 20 Steine auswählen und sie auf bis zu 4 Sets aufteilen – jeweils mit eigener Stückzahl, Größe und Farbe. Für jedes Set entscheidest du außerdem, ob du nur deine Zellen, nur die deines Partners oder eine Mischung aus beiden verwenden möchtest.
Beispielbestellungen:
•10 zylindrische Cellstones mit 1 mm Durchmesser, pink, mit den Zellen deines Partners
•5 zylindrische Cellstones mit 2 mm Durchmesser, türkis, nur mit deinen Zellen
•5 zylindrische Cellstones mit 3 mm Durchmesser, 50/50 Zellmischung
Oder wähle einfach 20 identische Cellstones – gleiche Größe, Farbe und Zellquelle – als Ersatzsteine oder für weitere Schmuckstücke. Sobald du das Ultimate-Paket gewählt hast, steht dir die perfekte Konfiguration frei.
Die Premium- und Standard-Pakete sind ideal, wenn du pro Bestellung nur eine Größe und eine Farbe benötigst. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Anzahl der Cellstones, den Farb- und Mischoptionen.
5. Welche Farben sind für jedes Cellstone-Paket verfügbar?
• Das Standard-Paket ist auf Kristall beschränkt.
• Das Premium-Paket umfasst sechs lebhafte Farben: Kristall, Blau, Gelb, Lila, Rot, Limette und Pink. Gegen Aufpreis kannst du auch die Ultimate-Paket-Farben wählen.
• Das Ultimate-Paket bietet die volle Bandbreite von 16 leuchtenden Farben: Kristall, Pink, Aqua, Braun, Gelb, Violett, Türkis, Karamell, Orange, Lila, Pastelltürkis, Grau, Rot, Blau, Limette und Schwarz.
6. Kann ich meine Paket nach der Bestellung auf- oder abwerten, falls ich meine Meinung ändere?
Ja, du kannst dein Paket upgraden, solange die Cellstones noch nicht hergestellt wurden. Beachte jedoch, dass wir für ein Upgrade auf das Ultimate-Paket ein weiteres Isolation-Kit zusenden müssen, da dort zwei Sammelröhrchen nötig sind – dadurch verlängert sich die Bearbeitungszeit.
Ein Downgrade ist nur möglich, bevor wir deine Proben erhalten, da sonst zusätzliche Arbeitsschritte anfallen.
Bitte kontaktiere uns umgehend, wenn du Änderungen vornehmen möchtest. Weitere Informationen findest du in unserer Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie.
7. Warum sollte ich mich für das Ultimate-Paket und nicht für das Premium- oder Standard-Paket entscheiden?
Du kannst bis zu 20 Steine wählen und sie auf bis zu 4 Sets aufteilen, jeweils mit eigener Stückzahl, Größe und Farbe. Für jedes Set entscheidest du außerdem, ob nur deine Zellen, nur die deines Partners oder eine Mischung aus beiden enthalten sein soll.
Beispielbestellungen:
• 10 zylindrische Cellstones mit 1 mm Durchmesser, pink, mit den Zellen deines Partners
• 5 zylindrische Cellstones mit 2 mm Durchmesser, türkis, nur mit deinen Zellen
• 5 zylindrische Cellstones mit 3 mm Durchmesser, 50/50-Zellmischung
Oder wähle einfach 20 identische Cellstones – gleiche Größe, Farbe und Zellquelle – als Ersatzsteine oder für weitere Schmuckstücke. Sobald du das Ultimate-Paket gewählt hast, steht dir die perfekte Konfiguration frei.
Diese luxuriöse Option ist ideal für alle, die das Beste vom Besten suchen und den höchsten Grad an Individualisierung für ihren Ring oder ihr Schmuckstück wünschen – perfekt für wirklich einzigartige Kreationen oder sogar mehrere Schmuckstücke.
Die Premium- und Standard-Pakete sind ideal, wenn du pro Bestellung nur eine Größe und eine Farbe benötigst. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Anzahl der Cellstones, den Farb- und Mischoptionen.
8. Gibt es eine Garantie für die Cellstones?
Ja, für das gesamte Cellstone-Set (als Produkt betrachtet) wird eine zweijährige Garantie für Material- und Verarbeitungsfehler geboten. Du kannst eine Garantie beanspruchen, wenn alle Deine Backup-Cellstones innerhalb von zwei Jahren aufgrund von Mängeln an den vorherigen verwendet werden.
Wir möchten, dass unsere Kunden ein Leben lang Freude an ihren personalisierten Ringen haben. Aus diesem Grund bieten wir für alle Produktstufen mehrere Backups an.
Der Einbau des Cellstones wird nicht von uns vorgenommen, sondern von einem Juwelier oder Goldschmied. Dieser ist auch für einen korrekten Einbau verantwortlich.
Weitere Einzelheiten findest Du in unserer Garantieerklärung.
9. Was beinhaltet das Zertifikat?
Das digitale Zertifikat ist in allen Paketen enthalten und liefert Details zum Herstellungsprozess sowie allgemeine Informationen. Dazu gehören die Herkunft der Zellen, Mikroskopaufnahmen der verwendeten Zelltypen und die Anzahl der Zellen in jedem Cellstone.
Fragen zum Verfahren und zur Anleitung
1. Was ist im Haarsammel-Set enthalten?
Das Haarsammelset enthält eine ausführliche Anleitung, ein Entnahmeröhrchen mit Konservierungsflüssigkeit, eine Pinzette, ein Desinfektionsmittel (ohne Alkohol), vier Handschuhe in zwei Größen (XL und M, passend für S, M, L und XXL), einen vorausbezahlten Rückumschlag für das Röhrchen und optional eine Betäubungscreme, falls du sie mitbestellt hast.
2. Wie viele Haare muss ich sammeln?
Du musst mindestens 30 Haare mit sichtbaren Wurzeln (weißes Material an den Enden) sammeln. Verwirf alle Haare ohne Wurzeln, da sie nicht verwendet werden können. Schau dir bitte unser Anleitungsvideo an, das die Epilation von Gesichtshaaren als Beispiel zeigt.
3. An welchen Körperstellen lassen sich am besten Haare ziehen?
Für Männer empfehlen sich Gesichts- und Schamhaare, da sie meist kräftige Wurzeln haben. Achte darauf, dass sie nicht länger als 1,5 cm (0,5 Zoll) sind. Kopfhaare können eine Alternative sein, erfordern aber in der Regel nachträgliches Kürzen und bergen ein höheres Kontaminationsrisiko.
Für Frauen sind Bein- und Schamhaare ideal, ebenfalls mit starken Wurzeln. Halte sie kurz (max. 1,5 cm/0,5 Zoll). Kopfhaare funktionieren nur, wenn andere Stellen versagen, müssen dann aber ebenfalls getrimmt werden und bergen ein erhöhtes Kontaminationsrisiko.
4. Was soll ich tun, wenn ich nicht genug gute Haare sammeln kann?
Versuche, wie im Leitfaden empfohlen, Haare an verschiedenen Stellen zu ziehen. Für die meisten Menschen eignen sich Gesicht, Kopfhaut, Beine oder Intimbereich am besten.
Solltest du danach trotzdem nicht auf die Mindestanzahl von 30 Haaren mit Wurzel kommen, kannst du das Röhrchen einfach mit der gesammelten Menge einsenden. Beachte jedoch, dass sich mit weniger Haaren die Erfolgschance verringert.
Gelingt es dir an keiner Körperstelle – auch nicht an Brust, Bauch, Armen oder Rücken –, Haare mit intakter Wurzel zu gewinnen, können wir dir unseren Service leider nicht anbieten.
5. Wie lange dauert der Prozess der Haarentnahme?
Die Dauer der Haarentnahme hängt davon ab, wie viele Wurzeln in den ausgezupften Haaren im Vergleich zu Haaren ohne Wurzeln enthalten sind.
Wenn zum Beispiel jedes zweite Haar eine Wurzel enthält, geht es schnell. Manchmal kann es aber auch vorkommen, dass du selbst nach dem Herausreißen von 10 oder 20 Haaren keine Wurzel findest. Tritt das häufiger auf, solltest du eine andere Stelle ausprobieren.
Insgesamt solltest du für den gesamten Vorgang, also alle Schritte, etwa 30 bis 45 Minuten einplanen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir dir, einen Zeitpunkt zu wählen, an dem du den Vorgang in Ruhe durchführen kannst.
6. Wie kann ich die Erfolgsquote erhöhen?
Mehr als 30 Haare mit intakter Wurzel zu sammeln (bis zu 80 pro Röhrchen) erhöht deine Erfolgschancen, da so die Wahrscheinlichkeit steigt, genügend Zellen zu isolieren.
Führe alle Schritte sorgfältig aus und desinfiziere alles gründlich, um das beste Ergebnis zu erzielen und Fehlerquellen zu minimieren.
7. Spielt die Haarlänge eine Rolle?
Ja, die Haarlänge ist wichtig. Sie sollte 1,5 cm (0,5 Zoll) nicht überschreiten, da kürzere Haare leichter zu verarbeiten sind. Eine Mindestlänge gibt es nicht – wenn du sie mit der Pinzette greifen und aus der Haut ziehen kannst, ist das ausreichend.
Längere Haare kürzt du nach dem Ausreißen mit einer desinfizierten Schere – schneide dabei immer das Ende ohne Wurzel ab.
8. Wie desinfiziere ich den Bereich und die Werkzeuge zum Haareziehen?
Zieh zuerst die mitgelieferten Handschuhe an. Besprühe die Haarentnahmestelle großzügig mit dem Desinfektionsspray (bei Gesichtsbehaarung empfehlen wir, das Spray auf die Handschuhe zu sprühen und damit sanft über das Gesicht zu reiben) und reibe sie gründlich ab.
Als Nächstes besprühst du die Pinzette und reibst sie am Metall ab.
Zum Schluss besprühst du deine behandschuhten Hände und reibst sie aneinander, um vollständige Sauberkeit zu gewährleisten.
Bitte warte einige Minuten, bis alles vollständig an der Luft getrocknet ist, bevor du fortfährst. Eine gründliche Desinfektion ist entscheidend, um die Probenqualität zu sichern und Kontaminationen zu vermeiden.
9. Kann ich das Kit verwenden, wenn ich empfindliche Haut, Allergien oder andere gesundheitliche Probleme habe?
Das Kit ist im Allgemeinen auch bei empfindlicher Haut oder Allergien sicher anwendbar. Wenn du normale Haarentfernung durch Epilation verträgst, solltest du das Kit ohne Probleme nutzen können.
Bist du dir unsicher wegen des beiliegenden Desinfektionsmittels (alkoholfrei, auf Wasserbasis, mit maximal 1,0 % Didecyldimethylammoniumchlorid und maximal 1,0 % Alkyl(C12–16)-dimethylbenzylammoniumchlorid), teste zunächst eine kleine Menge auf deiner Haut. Warte mindestens eine Stunde, um mögliche Reaktionen zu beobachten. Du kannst auch dein eigenes Desinfektionsmittel verwenden. Im Zweifelsfall konsultiere bitte einen Arzt.
Personen mit Haut- oder Immunerkrankungen sollten vor der Anwendung unbedingt ärztlichen Rat einholen, um die Sicherheit der Haarentfernung zu gewährleisten.
Im Kit ist optional eine Betäubungscreme für zusätzlichen Komfort erhältlich. Verwende sie nicht, wenn du allergisch auf Lidocain, Prilocain oder Epinephrin reagierst. Bei Unsicherheiten zu Hautempfindlichkeiten, Allergien oder anderen Gesundheitsfragen konsultiere vor der Anwendung bitte stets einen Arzt.
10. Wo ist der beste Ort für die Verwendung des Isolationskits?
Wir empfehlen, das Kit in einem Badezimmer mit Toilette und Waschbecken zu verwenden. Lege das Röhrchen auf das Waschbecken und setz dich mit geschlossenem Toilettendeckel auf die Toilette, während du die Haare durch das Rohr ziehst und sammelst. Für Gesichtshaare nutze Spiegel und Waschbecken. So schaffst du eine saubere, bequeme und gut organisierte Umgebung für den Vorgang.
11. Wie viel Zeit habe ich, um das Kit zu benutzen und die Probe zurückzuschicken?
Verwende das Kit am besten innerhalb von 1–3 Tagen, nachdem du es erhalten hast, denn längere Verzögerungen erhöhen das Risiko, keine lebensfähigen Zellen zu gewinnen.
Nachdem du die Haare gesammelt hast, schicke das Röhrchen so schnell wie möglich – idealerweise innerhalb von 1–2 Tagen – mit dem beiliegenden, vorfrankierten Umschlag zurück. Lagere das Röhrchen nicht unter extremen Temperaturen (unter 10 °C/50 °F oder über 30 °C/86 °F), damit deine Probe brauchbar bleibt.
Kontakt
Bitte nutze das folgende Formular, wenn du weitere Fragen hast.
Solltest du Fehler auf unserer Website entdecken, kannst du uns diese ebenfalls darüber melden. Auch Vorschläge und Tipps sind willkommen. Vielen Dank!